Datenschutzerklärung
treviloraapp - Finanzprognose und Budgetierung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch treviloraapp auf unserer Website treviloraapp.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Als Anbieter von Finanzprognose- und Budgetierungsdienstleistungen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst und haben umfassende Maßnahmen zum Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten implementiert.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
treviloraapp
Allgäuer Str. 1
86199 Augsburg, Deutschland
E-Mail: info@treviloraapp.com
Telefon: +49 211 5203230
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Adresse | Kommunikation, Vertragsabwicklung |
Finanzdaten | Einnahmen, Ausgaben, Budgetpläne | Prognosen, Budgetierung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser, Cookies | Website-Funktionalität |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer | Analyse, Optimierung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Zur Erstellung personalisierter Finanzprognosen und Budgetpläne verarbeiten wir Ihre Finanzdaten. Dies umfasst die Analyse Ihrer Einnahmen und Ausgaben, die Erstellung von Budgetempfehlungen und die Generierung von Finanzberichten.
Kommunikation und Kundensupport
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten zur Beantwortung von Anfragen, zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Information über wichtige Änderungen unserer Dienstleistungen.
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern und neue Funktionen entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung, sensitive Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren beschränken den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Kontinuierliche Überwachung und regelmäßige Penetrationstests gewährleisten die Sicherheit unserer Systeme
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten
- Backup und Wiederherstellung: Sichere Datensicherung mit geografisch verteilten Backup-Standorten
6. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre nach Vertragsende
- Finanzdaten: Maximal 10 Jahre entsprechend den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Vertragsbeziehung besteht
- Technische Logs: Maximal 6 Monate, soweit nicht für Sicherheitszwecke länger erforderlich
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, die auf berechtigten Interessen basiert.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@treviloraapp.com. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Auftragsverarbeiter: Sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, IT-Support)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur Weitergabe verpflichtet sind
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Wir verwenden ausschließlich Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission genehmigte Übertragungsinstrumente, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
treviloraapp
Allgäuer Str. 1
86199 Augsburg, Deutschland
E-Mail: info@treviloraapp.com
Telefon: +49 211 5203230
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.